Renault Retail Group digitalisiert seine Zahlungsprozesse in Deutschland mit bezahl.de

Larissa
Marschewski
Head of Marketing & Communications
Renault Retail Group digitalisiert seine Zahlungsprozesse in Deutschland mit bezahl.de
9.7.2025
  • Transparente Zahlungsprozesse an allen 15 Standorten der deutschen Renault Retail Group im Handel und Service.
  • Echtzeit-Zahlungen per Smartphone und digitale Ratenzahlungen verbessern das Kundenerlebnis.
  • Nahtlose Systemintegration und vertrautes Renault-Design durch White-Label-Lösung.

Köln, 09. Juli 2025 - Die deutsche Renault Retail Group setzt ab sofort auf die digitale Zahlungslösung bezahl.de der Aufinity Group. An allen 15 Standorten des Herstellers sollen sowohl Handel als auch Service von digitalen Zahlungsprozessen profitieren. Die Partnerschaft der Unternehmen zielt darauf ab, Order-to-Cash-Prozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse sowie Marktanforderungen besser zu adressieren.

Der gesamte Zahlungsprozess wird für alle Beteiligten, vom Kunden bis zur Buchhaltung, transparent und nachvollziehbar. Die Lösung ermöglicht zudem erstmals volldigitale Ratenzahlungen im After-Sales und bietet Kunden so noch mehr Flexibilität. Mit einer Auswahl an Multichannel-Zahlungsoptionen können sie darüber hinaus ihre Fahrzeuge nun auch per Smartphone in Echtzeit bezahlen. Seit Juni profitieren alle deutschen Standorte der Renault Retail Group von der digitalen Lösung der Aufinity Group. 

Wir legen großen Wert darauf, unseren Kunden moderne Zahlungsmöglichkeiten zu bieten. Die Einführung von bezahl.de ist deshalb ein wichtiger Schritt für uns“, sagt Patrick Berg, CFO der Renault Retail Group. “Zugleich können wir mit den digitalen Features auch interne Abläufe weiter optimieren. Uns war es wichtig, dass die Lösung sich nahtlos in unsere bestehenden Systeme einfügt und sowohl Schnelligkeit als auch Effizienz optimiert. Außerdem wollten wir das gewohnte Renault-Design für unsere Kunden beibehalten. Mit der White-Label-Lösung von bezahl.de ist auch das möglich.”

Wir freuen uns, gemeinsam mit Renault die Digitalisierung im Automobilsektor voranzutreiben”, sagt Lasse Diener, Co-Founder und CEO der Aufinity Group. “Unser Ziel ist es, unseren Partnern zu mehr Kundenzufriedenheit, höherer betrieblicher Effizienz und optimiertem Liquiditätsmanagement zu verhelfen. Mehr als 1.500 Autohäuser setzen bereits auf bezahl.de, was den Bedarf an unkomplizierten Zahlungsprozessen in der Branche unterstreicht.

Über bezahl.de

bezahl.de ist die Marke für den deutschsprachigen Raum des Fintechs Aufinity Group mit Sitz in Köln. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Digitalisierung und Automatisierung der Zahlungsabwicklung im Automotive-Bereich und ermöglicht seinen Kunden schnellere Liquidität durch weniger manuellen Aufwand und volle Transparenz über den gesamten Zahlungsprozess für alle Beteiligten. Das Unternehmen automatisiert, digitalisiert und vereinfacht den gesamten Prozess von der Zahlungsforderung bis zur Abrechnung in die bestehende Finanzbuchhaltungssysteme. Zum umfassenden Produktportfolio gehören beispielsweise digitale Ratenzahlungen sowie ein Check zur Geldwäscheprävention. Mission des Unternehmens ist es, einen neuen Standard für das Zahlungsmanagement in der europäischen Automobilbranche zu definieren.

Die Aufinity Group kooperiert unter anderem mit dem Verband Deutscher BMW Vertragshändler, dem KIA-Händlerverband und dem VW- und Audi-Partnerverband, während auch OEMs wie die Mercedes-Benz AG auf die Lösung des Unternehmens setzen.

Über Renault Retail Group

Die Renault Retail Group Deutschland GmbH ist als Teil des international agierenden Renault-Konzerns in den Metropolen Berlin, Frankfurt, München, Köln und Hamburg tätig. Mit 15 Standorten zählt sie zu den größten herstellergebundenen Automobilhandelsgruppen des Landes. Zum Portfolio gehören der Verkauf und Service der Marken Renault, Dacia und Alpine sowie umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Finanzierung, Leasing und Versicherung.

🡒 Veröffentlicht am
9.7.2025