top of page

Entdecken Sie bezahl.de mit unseren Expert:innen

Lösungen
Unternehmen
Branchen
Entwicklung

Unternehmen

Lösungen

Branchen

Entwicklung

Entdecken Sie bezahl.de mit unseren Experten

Company

Solutions

Industries

Development

Discover bezahl.de with our experts

Book demo
x
x

Konfigurieren Sie Ihren Zahlungsplan komfortabel und transparent

Die innovative Zahlungsmanagementplattform bezahl.de unterstützt deutsche Autohäuser seit 2018 bei der effizienten Abwicklung und Verbuchung von Zahlungen. Transparenz ist für das Kölner Unternehmen von oberster Priorität: Features wie der 24/7-Live-Bezahlstatus oder der integrierte Zahlungsplan machen dies möglich. Durch die in die Software integrierte Zahlungsplanfunktion können Kund:innen jederzeit einsehen, wie sich Zahlungsbeträge konkret zusammensetzen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Zahlungsplans und wie man ihn konfiguriert in diesem Leitfaden.


  • Leistungspositionen einfach mit Symbolen markieren

  • Zahlungspläne auch über API-Schnittstellen konfigurieren

  • Kunden- oder Rechnungsinformationen vormarkieren


Mit dem bezahl.de-Zahlunsplan können Sie verschiedene Positionen zu einem Zahlungsbetrag hinzufügen und so eine detaillierte Übersicht über die Zusammensetzung einer Zahlung erhalten. Um von der Funktion profitieren zu können, muss der Zahlungsplan zunächst über die Weboberfläche konfiguriert werden. Hierfür muss ein Administrator diesen in der jeweiligen Organisation vordefinieren. Die Konfigurationsoption befindet sich in der Box “Konfiguration von Zahlungen und Positionen”, wo die gängigsten Positionen hinterlegt werden sollten. Deren Summe bildet den Gesamtbetrag des Vorgangs. Die Label “Überweisung” und “Barzahlung” sind hingegen Leistungspositionen. Diese können für Geldflüsse eingestellt werden, welche an der bezahl.de-Software vorbeigegangen und daher manuell markiert werden müssen. Entsprechende Positionen werden kommasepariert in dem Eingabefeld hinterlegt. Mit einem Semikolon können Kostenpositionen von den Leistungspositionen getrennt werden.



Leistungspositionen unkompliziert mit gängigen Symbolen (#, $, §) vormarkieren

Leistungspositionen können ganz einfach vormarkiert werden: Setzen Sie ein “#"-Zeichen" davor, damit diese bereits beim Einstellen als “bestätigt” vermerkt werden. Verwenden Sie hingegen das “$”-Zeichen, um eine Leistungsposition als “bestätigt” oder “erhalten” zu markieren. Fügen Sie zusätzlich ein „§“-Zeichen hinzu, gilt die Leistungsposition als positiv geprüft nach dem Geldwäschegesetz (GwG). Nachdem Sie die Konfiguration gespeichert haben, erscheint der neue Menüpunkt „Zahlungsplan“.

Hinter ihm verbirgt sich eine Maske, in der man den Zahlungsplan “befüllen” kann: Beispielsweise können Label wie „Kaufpreis“, „Zubehör“ und „Inzahlungnahme“ mit den entsprechenden Leistungspositionen eingetragen werden. Zur Einstellung eines Zahlungsplans kann auch eine API-Schnittstelle genutzt werden.


Unabhängig von den Konfigurationen in den Organisationseinstellungen können Positionen auch individuell je Aufruf, beziehungsweise je erstellten Zahlungsplan editiert werden. Hier können zusätzlich auch weitere Informationen, zum Beispiel der Abholtermin oder Aktionen wie der E-Mailversand, hinterlegt werden. Nach dem Ausfüllen betätigen Sie die Schaltfläche „Zahlungsplan erstellen“. Sie werden auf die Teilansicht des eingestellten Zahlungsplans weitergeleitet. Entscheiden Sie, ob der Zahlungsplan per E-Mail versandt oder als Offline-PDF heruntergeladen werden soll. Sie können alternativ direkt einen Abholtermin einstellen. Sowohl über die API-Schnittstelle, als auch über die Weboberfläche können Sie zusätzliche Voreinstellungen in den Organisationseinstellungen (wie beispielsweise den Abholtermin oder die Empfänger E-Mail-Adresse) bereits beim Erstellen eines Zahlungsplans editieren.


Möchten Sie Kunden- oder Rechnungsinformationen einrichten, können Sie dies bei der Erstellung des Zahlungsplans ebenfalls angeben. In diesem Fall werden zusätzliche Felder in der Zahlungsplanmaske weiter unten angezeigt.


Für weitere Beispiele schauen Sie sich das kurze Informationsvideo zum Thema “Zahlungsplan” an oder kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für eine ausführliche Beratung und persönlichen Support.



Service Kontakt:

+49 (0)221 9501840

service@bezahl.de


38 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page