Thema: Mit wenigen Klicks alles im Griff – So funktioniert die Nutzerverwaltung in bezahl.de
Die intelligente Zahlungsmanagementplattform bezahl.de optimiert und digitalisiert Verkäufe im Service- und Werkstattbereich des deutschen Automobilhandels seit 2018. In der intuitiven Benutzermaske können Unternehmen ihre Transaktionen einsehen und verwalten. Durch die Nutzerfunktion können verschiedene Profile mit unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen innerhalb eines Unternehmens auf die Software zugreifen. Der folgende Blogbeitrag erklärt Ihnen, wie Sie verschiedene Nutzer:innen ganz einfach anlegen und verwalten können.
Während des Onboardings ist dies einer der ersten wichtigen Schritte bei der Implementierung von bezahl.de: Das Anlegen und Verwalten verschiedener Nutzer:innen. Um auf den Verwaltungsbereich zugreifen zu können, rufen Sie zunächst die Einstellungen einer Organisation auf. Hier erhalten Sie direkt einen Überblick über die verschiedenen Rollen von Nutzer:innen im System. Sie können diese Maske verwenden, um Nutzer:innen ein- und auszuladen oder ihnen verschiedene Rollen zuzuweisen. Jede Rolle geht mit anderen Nutzungsrechten einher: Ein Admin kann beispielsweise nicht nur auf die Organisationseinstellungen zugreifen, sondern zusätzlich auch einen festen Ansprechpartner für alle Vorgänge hinterlegen, Verwendungszwecke für die Auszahlung von vIBAN Zahlungen festlegen oder Zahlungspläne konfigurieren. Betrachtende haben hingegen nur eingeschränkte Zugriffsrechte und können keine Aktionen selbstständig auslösen: Sie haben lediglich die Möglichkeit, sich eine Übersicht, insbesondere für die im Verkaufsalltag wichtigen Zahlungseingänge, zu verschaffen.

Einstellung einer Organisation aufrufen: Hier können Nutzer:innen eingeladen und Rollen verwaltet werden. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über alle vorhandenen Nutzer:innen.
Vergeben Sie die Rollen nach den jeweiligen Rechten, die Sie den Nutzenden zuweisen wollen.
Admins haben die meisten Rechte und können auf Organisationseinstellungen zugreifen.
Betrachtende können keine Aktionen auslösen und Zahlungsinformationen lediglich ansehen.
Möchten Sie neue Nutzer:innen zu Ihrer Organisation hinzufügen, geben Sie einfach die E-Mail-Adressen in das dafür vorgesehene Feld ein. Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig eintragen und diese durch Kommata voneinander separieren. Bestimmen Sie die entsprechenden Rollen und schicken Sie die Einladung ab.

Am Ende der Seite findet sich ein Überblick über die angelegten Nutzer:innen, sie können ihre Rollen hier mit einem Klick ändern oder sie komplett aus der Organisation entfernen. Die Nutzerverwaltung ist besonders komfortabel, wenn Sie selbst Admin mindestens einer Organisation sind. Sie finden dann den Punkt “Nutzerverwaltung” unten links im Menü und können dort direkt einsehen, in welchen Organisationen ein Nutzer oder eine Nutzerin bereits Mitglied ist. Somit haben Sie die Möglichkeit, Nutzer:innen gleichzeitig in mehrere Organisationen ein- oder auszuladen. Die jeweilige Rolle lässt sich hier ebenfalls verwalten. Durch die Eingabe der entsprechenden E-Mail-Adresse können Sie direkt ermitteln, für welche Organisationen diese bereits hinterlegt ist.
Für weitere Beispiele schauen Sie sich das kurze Informationsvideo zum Thema “Nutzerverwaltung” an oder kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für eine ausführliche Beratung und persönlichen Support.
Kontakt: 📞 +49 (0)221 9501840